1 min geschätzte Lesedauer
24. April 2024
Gestern hat der Liegenschaftsausschusses beschlossen, zukünftig städtische Immobilien per Erbpacht sozialen und kulturellen Einrichtungen zu überlassen. Dazu sagt unser liegenschaftspolitischer Sprecher Pascal Pütz: “Wer dem Gemeinwohl dient, soll weniger für Räume zahlen. Das ist sozial gerechte Politik, für die wir in Köln kämpfen. Die Erbpachtregelung entlastet soziale Träger von teuren Mieten für Räumlichkeiten. Das senkt die Kosten und lässt mehr Raum und Zeit für gemeinwohlorientierte Arbeit – z.B. für Musikunterricht oder die Wohnungslosenhilfe. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass Köln sozial bleibt und alle Kölnerinnen und Kölner die Chance auf soziale Teilhabe bekommen.”